,
Alles, was Sie über unsere Lieferungen wissen müssen: Lieferzeiten, Gebühren, Liefergebiete und nützliche Infos, damit Ihr Einkaufserlebnis perfekt wird!
Bei Storehaus beginnen die Lieferzeiten ab dem Moment, in dem Sie Ihre Auftragsbestätigung erhalten – ein Zeichen dafür, dass Ihre Bestellung auf dem Weg zu Ihnen ist!
Wenn der Artikel auf Lager ist, sorgen wir dafür, dass er innerhalb von 10 Werktagen bei Ihnen ankommt. Sollte ein Produkt vorübergehend nicht verfügbar sein, keine Sorge: Die voraussichtliche Lieferzeit wird auf der Produktseite klar angegeben – für maximale Transparenz.
Auch wenn wir alles daransetzen, die Lieferzeiten einzuhalten, können manchmal unvorhergesehene Umstände auftreten. Benötigen Sie spezifische Informationen oder möchten Sie sicherstellen, dass der Zeitplan eingehalten wird? Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um alle Ihre Fragen vor Ihrer Bestellung zu beantworten. Ihre Zufriedenheit ist unser höchstes Ziel!
Bei Storehaus sind die Lieferkosten immer im Endpreis enthalten – für mehr Klarheit und Einfachheit. Zusätzlich ist die Lieferung kostenlos, wenn der Bestellwert über 350 EUR liegt! Liegt der Bestellwert darunter, fällt eine Pauschale von 50 EUR an.
Für Bestellungen von bestimmten Inseln können zusätzliche Gebühren anfallen. Keine Sorge: Diese Gebühren werden Ihnen nach Eingang Ihrer Bestellung genau mitgeteilt. Wenn Sie die Kosten im Voraus wissen möchten, wenden Sie sich einfach an unser Support-Team – wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Bestellung.
Die Lieferung erfolgt mit einem Schwerlast-Lkw. Bitte stellen Sie sicher, dass die Zufahrtsstraße zu Ihrer Lieferadresse für diese Art von Fahrzeug geeignet ist. Sollte es erforderlich sein, müssen spezifische Genehmigungen eingeholt werden, um den Zugang zu erleichtern.
Das Entladen der Bestellung erfolgt mit einem Hubwagen, der nur auf ebenen Flächen genutzt werden kann – unwegsames Gelände wie Schotter- oder Waldwege ist daher ausgeschlossen. Der Fahrer wird sein Bestes tun, um Ihre Adresse so nah wie möglich zu erreichen, und die Ware an einem sicheren Ort abladen, den er für geeignet hält.
Die Lieferung erfolgt bis zur Grundstücksgrenze. Der Fahrer ist nicht befugt, die Pakete ins Haus oder über die Grundstücksgrenze hinaus zu tragen.
Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Der Transportdienstleister wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Außerdem erhalten Sie eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der Sie den Lieferstatus Ihrer Bestellung in Echtzeit überprüfen können.
Bei der Lieferung wird der Käufer oder Empfänger gebeten, den Zustand der Pakete und Produkte genau zu überprüfen. Bei sichtbaren oder vermuteten Schäden sollten Sie sich umgehend an den Kundenservice von Storehaus wenden, um genaue Anweisungen zum weiteren Vorgehen zu erhalten.
Die Befolgung der Empfehlungen unseres Kundenservices gewährleistet eine schnelle und effiziente Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Vorgehensweise bei Schäden
1. Inspektion mit dem Fahrer: Wenn Schäden bei der Lieferung festgestellt werden, bitten Sie den Fahrer, die Pakete vor Ort zu überprüfen. Dadurch können die Schäden sofort offiziell dokumentiert werden.
2. Fotos machen: Machen Sie Fotos der Pakete aus verschiedenen Blickwinkeln, die die beschädigten Stellen deutlich zeigen, und senden Sie diese an Storehaus. So können wir Ihre Anfrage schneller bearbeiten.
3. Austausch beschädigter Teile: Sollten nach dem Auspacken Schäden festgestellt werden, ersetzt Storehaus die beschädigten Teile kostenlos – Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.
4. Vereinfachung der Abläufe: Wenden Sie sich direkt an Storehaus: Wir übernehmen sämtliche Formalitäten mit der Spedition, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.
Diese Vorgehensweise wurde entwickelt, um die Bearbeitung von Schadensfällen so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Kann Storehaus den Käufer nicht erreichen, um die Lieferung zu organisieren, oder ist die Lieferadresse unzugänglich, werden die Kosten für Rücksendung und erneute Zustellung der Bestellung dem Käufer in Rechnung gestellt. Diese Gebühren können je nach Situation bis zu 500 EUR betragen.
Wird eine erneute Lieferung nach einem fehlgeschlagenen Zustellversuch angefordert, trägt der Käufer die Kosten für die zweite Lieferung – auch wenn die erste Lieferung kostenlos war.
Häufige Gründe für nicht erfolgte Lieferungen:
• Falsche oder unvollständige Lieferadresse.
• Die Adresse ist nicht zugänglich oder birgt Sicherheitsrisiken.
• Schlechte Straßenverhältnisse verhindern die Zufahrt des Fahrzeugs.
Um diese Unannehmlichkeiten und zusätzlichen Kosten zu vermeiden, empfiehlt Storehaus dringend, die Lieferinformationen und Zugangsbedingungen vor der Bestellbestätigung sorgfältig zu überprüfen.
Für Fragen oder weitere Klärungen steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei jedem Schritt zur Seite zu stehen.